top of page
2neuklein.jpg
Überschrift hinzufügen.png

NÄHER AN DER NATUR

mit Groundsheets & Outdoor-Folien von XFOIL - perfekt für deine MYOG- und DIY-Projekte

Outdoor-Folie, Zeltunterlage, Groundsheet, MYOG-Material & mehr

XFOIL ist die ultimative Folie für Outdoor-Enthusiasten. Ihre Robustheit und Leichtigkeit machen sie zur ersten Wahl für alle, die im Freien unterwegs sind. Als spezialisierte Outdoor-Folie bietet XFOIL Schutz und Komfort, egal ob du campst, wanderst oder einfach nur die Natur genießt. Diese Polymerfolien eignen sich perfekt als ultraleichte Zeltunterlage, Tarp-Unterlage oder Groundsheet. Du kannst sie direkt unter deinem Tarp oder Zelt verwenden, um deine hochwertigen Isomatten vor Verschleiß und Nässe zu schützen, oder für die Herstellung von Tarptents, Tarps und Regenumhängen nutzen. Die XFOIL Folie ist kristallklar, ohne Weichmacher und das leichteste Material auf dem Markt. Mit einem Gewicht von unter 20 g pro qm und einer Dicke von nur 19 Mikrometern schützt sie dich und deine Ausrüstung bei deinen ultraleichten Touren vor Nässe und Schmutz. Diese transparente Folie ist auch sehr einfach zu verarbeiten. Sie lässt sich leicht schneiden, falten und formen, um jedes Projekt zu erstellen, das du dir vorstellen kannst. Unsere Polyolefin-Folie ist ein vielseitiger Begleiter für alle Abenteuer und der perfekte Begleiter für jedes Outdoor-Abenteuer. Erlebe die unglaubliche Vielseitigkeit und Robustheit unserer XFOIL-Folien! Kaufe sie jetzt und mache das Beste aus deinen Outdoor-Abenteuern!

Belastungsdemonstration

Dieses Video dient ausschließlich der Veranschaulichung der außergewöhnlichen Belastbarkeit von XFOIL, einer Folie, die viermal dünner als ein menschliches Haar ist. Es handelt sich um einen Extremtest unter kontrollierten Bedingungen. 

​

Wichtiger Hinweis: Wir sind uns bewusst, dass ähnliche Videos im Internet kursieren. Dieses Video dient ausschließlich der Demonstration der Materialstärke und -robustheit. Wir möchten jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass unsere Folie definitiv nicht dafür ausgelegt ist, als Hängemattenstoff verwendet zu werden, aus mehreren Gründen. Bitte verwende die Folie nur gemäß den empfohlenen Anwendungsbereichen, um Deine Sicherheit zu gewährleisten.

​

Verwendete Folie: XFOIL 1,6 x 2,4 m, mittig gefaltet

gruen.jpg

Unsere XFOIL-Outdoorfolien

Produkte

Unser Blog

Material-Vergleiche, MYOG-/DIY-Anleitungen oder andere Anregungen, hier findest du das, was uns beschäftigt

Hard facts

Leicht

Mit knapp 20 g pro qm (bei einer Dicke von 200 Mikrometer) ist sie für das was sie aushält,  lächerlich leicht. Auch kannst du die wasser-dichte Unterlage einfach mit der Schere in Form bringen, falls du noch mehr Gewicht sparen willst

Extrem

XFOIL hat eine sehr hohe Weiterreißfestigkeit unter Zugbelastung, d. h. dass vorhandene Löcher bzw. Schnitte nicht weiter aufreißen. Auch die Zugfestigkeit ist sehr hoch, und hält auch starken Belastungen stand

Vielseitig

XFOIL kann für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, wie z. B. für Tarps, Tarptents oder Regenröcke. Es ist also nicht nur eine wasserdichte Zeltunterlage, deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Haltbar

XFOIL ist faul-, schimmel-, und feuchtigkeitsbeständig, und resistent gegen UV-Strahlung sowie Weichmachern, die in manchen Outdoor-Produkten genutzt werden

Kompakt

Als Unterlage genutzt lässt sie sich platzsparend zusammenrollen und kann so einfach transportiert werden. Außen am Rucksack festgemacht hat man so immer eine trockene Sitzmöglichkeit zur Hand

Unkompliziert

Die Verarbeitung ist unkompliziert, da du direkt mit einer Schere und Klebeband starten kannst, um sie in die gewünschte Form und Größe zu bringen

Was ist XFOIL?

Die Herausforderungen des ultraleichten Trekking Als begeisterter Weitwanderer mit einer Leidenschaft für ultraleichtes Trekking und Ultraleicht-Ausrüstung kenne ich die herausfordernden Anforderungen dieses Hobbies nur allzu gut. Jedes einzelne Gramm zählt, wenn man weite Strecken zurücklegt und die unberührte Natur in ihrer vollen Pracht genießen möchte. Als Weitwandernde greifen wir oft zu ultraleichten Zelten und Tarps, um das Gefühl von Freiheit, Leichtigkeit und Nähe zur Natur zu intensivieren. Materialtests und Experimente In meiner langjährigen Erfahrung als Wanderer und Bastler meiner eigenen Ausrüstung habe ich zahlreiche Materialien ausprobiert, um die optimalen Materialien zu finden, auch zum Einsatz als Groundsheet oder Tarp-Unterlage. Ich versuchte es mit Baufolien, Dachfolien oder einer herkömmlichen Bodenplane beim Camping, aber auch spezialisierte Produkte wie Polycro Groundsheets oder Tyvek Hardstructure. Es gibt auch diejenigen, die gebrauchte Zeltbodenplanen nutzten, um Kosten zu sparen, oder auf Camping-Unterlagen von Decathlon zurückgriffen. Doch viele dieser Lösungen erwiesen sich entweder als zu schwer, nicht ausreichend langlebig oder sie boten nicht den gewünschten Schutz. Die Entwicklung von XFOIL – die ideale ultraleichte Zeltunterlage Durch meine berufliche Tätigkeit in der Kunststoffindustrie erhielt ich den Einblick und die Ressourcen, um das ideale Material zu finden. Nach vielen Versuchen ist das Ergebnis schließlich XFOIL. Diese besondere ultraleichte Zeltunterlage ist nicht nur wasserdicht, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich hervorragend für DIY- oder MYOG-Projekte – sei es als Tarp, Tarptent, Regenumhang, Poncho oder sogar als Packbeutel. Dank ihres geringen Gewichts und ihrer Flexibilität ist sie die wahrscheinlich beste Option für Weitwandernde und Ausrüstungs-Bastler. XFOIL – mehr als nur eine ultraleichte Zeltunterlage XFOIL ist mehr als nur eine Reaktion auf die Anforderungen von Ultraleicht-Wandernden – es ist das Ergebnis meiner persönlichen Reise und Leidenschaft. Ein Produkt, das von einem Wanderer für Wandernde entwickelt wurde. Es schützt nicht nur vor Feuchtigkeit und Kälte von unten, sondern reduziert auch das Gesamtgewicht der Ausrüstung, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Diese transparente Folie Zeltunterlage eignet sich aber noch besser für transparente Tarps und Tarptents, die einen unvergleichlichen Blick auf den Sternenhimmel erlauben. Folie - aber extrem Trotzdem möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass XFOIL zwar eine hauchdünne Folie ist, die trotzdem von manchen zum Testen ihrer Reißfestigkeit auch als Hängematte (doppellagig) missbraucht wird (ja, uns wurde ein entsprechendes Video zugesandt, nachdem wir unser eigenes von der Website genommen haben). Mit einer Dicke von nur 19 μm ist sie jedoch deutlich dünner als ein menschliches Haar (typischerweise 50 bis 100 μm Durchmesser). Daher ist es wichtig, den Lagerplatz trotz der Robustheit von XFOIL sorgfältig zu wählen und nach scharfen Gegenständen wie Dornen zu suchen, um Beschädigungen zu vermeiden, wie man es auch bei jedem anderen Schutz tun würde, und die Folie immer pfleglich zu behandeln. Eine solche Vorsicht ist notwendig, um die Langlebigkeit und Effektivität zu gewährleisten. Bei der Nutzung als Tarp bzw. Tarptent etc. ist die Folie durch Wind und Wetter quasi unzerstörbar, daher ist besonderer Wert auf die Befestigungspunkte zu legen, auf denen sich die gesamte Kraft fokussiert. Die Technik dahinter Und da uns immer wieder Nachfragen nach dem Material erreichen, hier für die Nerds ein paar Stichpunkte: 6-Schicht-Folie, 19 μm, UHMWPE/HDPE/LLDPE + Graphen, UV-Vernetzung - Gelspinnen für UHMWPE, Schmelzextrusion für andere Schichten, Plasma-Nachbehandlung. P. S.: Wir gehen hier nicht auf die Frage ein, wann eine Zeltunterlage ultraleicht ist ;)

Kontakt?

Haben du Fragen zu XFOIL, deiner Bestellung oder einem Projekt? Nutzen das Formular oder schreiben uns direkt an post [at] xfoil.shop. Wir melden uns schnellstmöglich :)

bottom of page